
Weltbienentag
Bienen sind nach Schweinen und Rindern die wichtigsten Nutztiere. [Bitte keine Diskussion über diese Tatsache mich macht das auch traurig, zumal ich den Begriff Nutztier generell nicht so mag. Helfertier fände ich, vor allem bei Insekten, viel passender.]
Vor knapp einem Jahr sind meine Mauerbienen auf meinem Balkon eingezogen. [Unten kommt ihr nochmal zu dem entsprechenden Video.] Und ich bin mir sicher, mein Balkon sah letztes Jahr auch wegen Ihnen so gut aus. Ich musste übrigens relativ schnell anbauen, da auch wilde Bienen und Hummeln zum Hotel geflogen sind und es schnell recht eng wurde.
Was sind Mauerbienen?
Mauerbienen sind eine Wildbienenart. Im Gegensatz zu Honigbienen oder Wespen, haben sie nur einen kleinen Stachel mit dem sie uns Menschen nicht wirklich verletzen können. Ein Stich fühlt sich ungefähr so an, wie ein Kontakt mit einer Brennnessel.
Mauerbienen sind auch nicht aggressiv oder interessiert an unserem Essen. Ergo – Perfekte friedliche Mitbewohner für den Balkon.
Was tun Mauerbienen den lieben, langen Tag?
Da Mauerbienen nicht in einem Volk, sondern solitär leben ist ihre Hauptbeschäftigung das Sammeln von Pollen und Nektar.
WICHTIG: Mauerbienen produzieren keinen Honig!

Warum sind Bienen generell so wichtig für uns?
Bienen sind eine der wichtigsten Arten, wenn es um die Bestäubung geht. Egal ob Nutzpflanzen oder Blumen.
Was passiert, wenn wir keine Bienen mehr haben?
Das können wir direkt am Beispiel China sehen.
Zum einen wurden jahrelang so viele Pestizide auf den Obstplantagen eingesetzt, dass die meisten Imker ihre Bienenvölker nicht mehr zu den Plantagen schicken möchten. Denn es besteht die Gefahr, dass die Bienen sich vergiften und sterben.
Zum anderen wurden auf vielen Feldern selbststerile Apfelbäume gepflanzt, die eine weitere Apfelsorte für die Kreuzbestäubung benötigen. Diese zweite Sorte pflanzen die Bauern jedoch aus Platzgründen nicht.
Deswegen werden in China viele Pflanzen von Hand bestäubt.
Ich bin froh, in meiner doch eher städtischen Wohnung, einen Platz geschaffen zu haben an dem sich Insekten so wohl fühlen können. Es summt und schwirrt immer jemand über meinen Balkon.
Die Pflanzen freut es.
Die Insekten freut es.
Mich freut es.
In meinen Instagram-Highlights gibt es auch eine eigene Kategorie für die Bienen. Schaut da gerne mal durch.


