Auch vor dem Veganuary habe ich öfter vegan gekocht. Dabei habe ich Fleisch nicht ersetzt, sondern einfach weggelassen. Curry hatte ich bisher weder mit Fleisch noch fleischlos gekocht. Ein kleines Küchenexperiment.
Curry ist mein Lieblingsgewürz, Schande auf mein Haupt das ich nicht früher ein Curry gekocht habe. Es geht so einfach und schmeckt so unheimlich lecker.
Rezept
500gr Kürbis
1/2 Zucchini
2 große Möhren
1 kl. Zwiebel
500ml Gemüsebrühe
Kokosmilch
Salz, Pfeffer, Curry
Kürbiskerne
Wie üblich Zwiebeln anschwitzen. Gemüse hinzugeben und ebenfalls etwas anschwitzen. Mit Brühe ablöschen und köcheln lassen. Mit Kokosmilch, Salz, Pfeffer und Curry abschmecken.
Kleiner Tipp: Den Reis würde ich anfangen zu kochen, wenn ihr alles mit Brühe abgelöscht habt sonst dauert das alles unnötig lange und das Gemüse wird matschelig.


Für den ersten Versuch war es durchaus gelungen. Vor allem zur Resteverwertung eignet sich dieses Rezept hervorragend und wird für diesen Zweck definitiv abgespeichert.
Was sind eure Rezepte zur Resteverwertung?

2 Comments
Als Tipp mach beim nächsten mal noch Kichererbsen mit in Curry die passen wirklich sehr gut in Curry Gerichte 🙂
Februar 11, 2020 at 10:35Als Resteverwertung mache ich meistens Ofengemüse, Gemüse mit Tomatensoße oder wie du ein Curry 😀
Oh das mit den Kichererbsen ist ein super Tipp. Wird direkt mal notiert. ♥
Februar 12, 2020 at 11:20Ofengemüse mach ich auch total gerne.