
veganes Bananenbrot
Ich wollte soooo lange schon Bananenbrot backen, denn ich kaufe immer Bananen. Dann sind mir diese aber zu grün. Wenn sie dann eine schöne Farbe haben, hab ich keinen Hunger drauf und dann sind sie schwarz.
Aber genau so, wollen wir sie für dieses Rezept haben.
Für mein Rezept musst du nicht mal extra einkaufen gehen, wenn du Bananen zuhause hast dann kannst du schon loslegen.
Rezept
Was ihr braucht:
– 5 reife Bananen
– 100ml Sonnenblumenöl
– 150ml Pflanzenmilch
– 80gr Rohrzucker
– 150gr Mehl
– 100gr Dinkelmehl (es geht auch normales Mehl)
– 2TL Backpulver
– 1 Prise Salz
– 1EL Backkakao
– 1TL Zimt
– 1Pck. Vanillezucker

I. Den Ofen vorheizen: 180°C Ober-/Unterhitze
II. Vier der Bananen mit einer Gabel zerdrücken. Den Bananenbrei dann mit dem Öl und der Milch mischen.
III. Alle trockenen Zutaten mischen und dann zu der Bananenmischung geben.

IV. Kastenform fetten oder mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen. Die fünfte Banane aufschneiden und oben auf den Teig legen.
V. Die Form kommt für ca. 50 Minuten in den Ofen.
VI. Kurz abkühlen lassen, stürzen und vollends auskühlen lassen.

Jetzt kann ich bei den „Was man während Corona gemacht hat“-Kärtchen auch endlich den Punkt „Bananenbrot gebacken“ abhacken.


