
vegane gefüllte Paprika
Wenn du, so wie ich, Reis nur in zwei Mengen kochen kannst – eine Horde Orks die 10 stramme Winter überleben muss oder eine Horde Trolle die 5 stramme Winter überleben muss – dann sind diese Paprikas die perfekte Verwertung für den übrigen Reis.
Bei mir bleibt einfach immer Reis übrig. Die Rattoffel freuen sich jedes Mal wie kleine Schnitzel wenn es Reis gibt, aber zu viel dürfen sie natürlich auch nicht. Reissalat kann ich langsam auch nicht mehr sehen, also musste etwas neues her. Von den Zucchini-Schiffchen, dass Rezept findest du hier, hatte ich Reis und veganen Feta übrig. Die perfekten Zutaten für die gefüllten Paprika.
REZEPT
– gekochter Reis
– 2-3 Tomaten
– 2-3 Möhren
– 2 Paprika
– 1-2 Knoblauchzehen
– 1 Zwiebel
– 1 Pck. passierte Tomaten
– creme vega
– veganer Feta
– Käse zum überbacken
– Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Chili
I. Den Reis mit den Möhren, der Zwiebel und dem Knoblauch mischen.
II. Den veganen Feta kleinschneiden und ebenfalls mit dem Reis mischen.
III. Paprikas halbieren und die Kerne entfernen. Die Hälften werden mit der Reismischung gefüllt.
IV. Zeit für die Soße. Die passierten Tomaten und die creme vega in eine Auflaufform geben und würzen.
V. Die gefüllten Paprika in die Soße setzen und mit Käse bestreuen.
VI. Bei 200°C Ober-/Unterhitze für ca. 45 Minuten garen.

Viel Spaß beim Kochen und Genießen.


