
ULU!
Zimmerpflanzen sind voll im Trend. Leider ist dieses Hobby oft nicht sehr nachhaltig – hierzu wird es nochmal einen extra Beitrag geben. Mit „ULU!“ hast du aber die Möglichkeit etwas gutes zu tun.
Pro zehn verkauften Pflanzen wird ein Ulu – also ein Brotfruchtbaum – gespendet. Mit einem Baum kann eine vierköpfige Familie ernährt werden.
Zudem wird von dem Kaufbetrag ein Teil direkt gespendet.

☼ Standort: sonnig
☼ Haltung: Zimmerpflanze
☼ Typ: Baum
☼ Blattfarbe: grün
☼ Blüte: grün, gelb
☼ Blütezeit:
☼ Frucht: ja
☼ Fruchtform: Beere
☼ Giftigkeit: nein
☼ besondere Merkmale:
Wuchs
Der Brotfruchtbaum kann bis zu 30m hoch werden. Er ist immergrün, nur in Trockenperioden kann es sein, dass er sein Laub abwirft.
Früchte
Am besten trifft es das Wort: GIGANTISCH.
In Topfkultur bildet der Brotfruchtbaum keine Früchte. Aus den Blüten bilden sich rundliche, mit einem Durchmesser von circa 30cm und einem Gewicht von bis zu 1kg, Früchte.
In den Tropen sind die Früchte ein Grundnahrungsmittel. Verzehrt wird das Fruchtfleisch, welches nach Brot riecht. Daher auch der Name.
Gießen
Kein stehendes Wasser, aber der Wurzelballen sollte immer gut durchtränkt werden.
Düngen
Von April bis September sollte gedüngt werden.
Überwinterung
Aufgrund der Herkunft, den Tropen, sollte der Baum nie zu kalt stehen. Ideal sind mindestens 20°C.
Ich habe Ulu in einem Baumarkt entdeckt. Falls du ihn woanders entdeckst, schreib mir gerne dann ergänze ich die Möglichkeit gerne hier im Beitrag.


