Pflanzenprojekte

Türchen 7, roter Kalender

Für dieses Saatgut hatte ich bisher absolut keinen Platz – aber vielleicht ja bald?

Wassermelonen, vor allem im Sommer heißgeliebt haben sie vor allem einen – wie ich finde entscheidenden Nachteil – ihre Größe.
Es braucht wirklich ordentlich Platz, ähnlich wie bei Kürbissen. Den Platz hatte ich bisher nicht, also hatte ich auch noch nie den Gedanken welche anzupflanzen. Aber wer weiß, was sich in Zukunft noch so tut.
Erstmal gibt es jetzt die wichtigsten Infos.


Informationen
☼ Aussaat: März, April, Mai
☼ Ernte: Juli, August, September
☼ Besonderheit: Frostempfindlich, kann also wirklich erst raus wenn gar kein Frost mehr kommt.


Ehrlicherweise bin ich nicht der größte Fan von Wassermelonen. ABER ich habe jetzt schon öfter Videos gesehen, dass aus Wassermelone veganer Lachs hergestellt werden kann. Das würde ich nächsten Sommer gerne mit selbst gezüchteten Melonen probieren.

Kommentar verfassen