
Stekjes&zo – Review
Bestellt ihr in letzter Zeit viele Pflanzen? Ich probiere mich in letzter Zeit ein wenig durch die verschiedenen Shops – aber nur um besonderere Pflanzen zu ergattern.
Zum Beispiel die Oxalis, unten das rechte Bild. Ansonsten empfehle ich immer vor Ort zu kaufen. Ihr seht die Pflanzen und könnt auch schauen ob diese Schädlinge hat.
Unten kommt ihr noch zum Unboxing-Video, unten im Beitrag geht es mit den Fakten zum Shop weiter.
Auswahl
Solide in Bezug auf die typischen Anfängerpflanzen, gemischt mit einigen besonderen Pflanzen. Wobei hier wohl die Knollen in den Vordergrund gestellt werden sollten. Denn nur die, sind für jemanden mit vielen Pflanzen, wirklich interessant.
Hier sollte man aber Preise vergleichen.
Preis/Leistung
Ich muss sagen ich bin zufrieden. Das Überraschungsset mit Ablegern war okay. Für jemanden mit wenigen Pflanzen wäre es sicher perfekt gewesen, ich hab jetzt 1-2 Pflanzen halt doppelt. [Eine Pflanze verschenke ich auch einfach weiter.]
Preislich aber wirklich top und die Pflanzen sehen alle sehr gut aus.


Versand
Der Versand ist doch ziemlich teuer. 6,95 für den normalen Versand. [Heißt kein Heatpack oder irgendwas besonderes.] Versandkostenfreien Versand gibt es erst ab 150€, oder 50€ für alle in Belgien oder den Niederlanden.
Aber der Versand ging recht fix und sie haben die kalten Tage abgewartet, bevor sie versandt haben. Der Verpackungsmüll hielt sich auch in Grenzen, und alles in allem sahen die Pflanzen sehr gut aus.
Ich würde auf jeden Fall wieder dort bestellen. Eventuell aber wenn sie kostenlosen Versand anbieten. Ich bin da verwöhnt mittlerweile. Die meisten Shops bieten kostenlosen Versand ab einer plausiblen Summe an – 150€ finde ich schon sehr viel.

P.s.: Bitte beachte, dass ich die Reviews nur anpasse, wenn sich an den hier beschriebenen Dingen etwas ändert. Sprich, der Shop auf Rückmeldungen negativ reagiert oder ähnliches.
Da ich zu 99% meine Bestellungen bei YouTube auspacke, kannst du mir dort gerne folgen.

