Hexenküche

Sprossenturm

Heute mal kein Rezept, aber etwas das auch richtig lecker ist – Sprossen. Perfekt auf frischem Brot oder als kleiner Snack zwischendurch.

Für die Anzucht gibt es verschiedene Möglichkeiten – es geht auch auf einem Stück Zewa. Bei mir ist allerdings irgendwann im Winter, wann genau weiß ich gar nicht mehr, ein Sprossenturm eingezogen. Dieser stand bisher schön verpackt im Schrank – wie so einiges was man sich für die Küche kauft und dann merkt, dass man es gar nicht so wirklich braucht.
Aber kaum wurde es wärmer, fiel mir der Sprossenturm wieder in die Hände und wollte direkt ausprobiert werden.

Ich verwende übrigens immer nur Bio-Samen. Denn, wenn ich es schon selbst zuhause mache und nicht im Supermarkt kaufe, dann kann es ruhig auch bio sein.


Wie das ganze funktioniert:

I. Samen in die Schalen füllen

II. Zweimal täglich warmes Wasser einfüllen.

III. Warten.

IV. Ernten.


Du brauchst natürlich nicht unbedingt so ein Haus, Sprossengläser eignen sich genau so gut. Diese kannst du auch ganz einfach selbst machen, wie das geht zeige ich dir in einem anderen Post nochmal.

Kommentar verfassen