
Schallplattenschüssel
Upycling – ist bei diesem DIY das Stichwort.
Upcycling bedeutet, Dingen die eigentlich in den Müll sollten oder keinen Nutzen mehr haben, durch eine Modifikation einen neuen Sinn geben. Man verbessert sie also. In diesem Fall nehmen wir alte Schallplatten die nicht mehr abspielbar bzw. unmodern oder beides sind.
Was ihr dazu braucht:
⌂ Schallplatten
⌂ Schüssel(n)
- Den Ofen auf 100 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Eine der Schüsseln umgedreht auf einem Backblech platzieren. Darauf kommt die Schallplatte.
- Circa 10 Minuten in den Ofen. Herausnehmen und sofort beginnen die weiche Schallplatte zu formen. (Falls sie zu schnell abkühlt, für ca. 3 Minuten zurück in den Ofen.)

Habt ihr das schon mal gemacht? Kanntet ihr Upcycling?


