
Sanseveria|Bogenhanf – Ableger
Einen Beitrag zu Bogenhanf im allgemeinen gab es vor einer gefühlten Ewigkeit schon, heute zeige ich euch mal wie genau ihr Ableger nehmen könnt und wie lange es circa dauert.
Bogenhanf hat fast jeder zuhause, und wenn nicht hol dir einen. Diese Pflanze ist so unfassbar dankbar. Sie möchte eigentlich gar nichts von dir. Ab und an etwas Wasser und ansonsten einen relativ hellen Platz. Zack, glückliche Pflanze.
Vor allem in Bädern sieht man Bogenhanf recht häufig, da hier die Lichtverhältnisse oft nicht optimal für andere Pflanzen sind. Kommen wir aber wieder zum Thema zurück, den Ablegern.
Ableger werden beim Bogenhanf aus Blättern gezogen.
Schnitt
Ihr könnt das Blatt im V-Schnitt oder einfach gerade einschneiden. Das Zerteilen in viele einzelne Blattteile, welche dann in Erde gesteckt werden, hat bei mir null funktioniert.
Die eingeschnittenen Blätter kommen dann in eine dunkle Vase.
Dauer
Bei mir hat das Bewurzeln gut 3 Monate gedauert. Ehrlich gesagt hab ich die Blätter vollkommen in den Vasen vergessen. Letztens beim Aufräumen kamen sie mir dann in die Finger und TADAAAAA die ersten Wurzeln sind da. Ich warte aber mit dem Einpflanzen noch ein bisschen. Die Wurzeln sollten im Idealfall vor dem Einpflanzen etwas verzweigt sein.

In diesem kurzen YouTube-Video zeige ich euch meine verschiedenen Bogenhänfe – es sind genau 2 – und die Ableger nochmal live und in Nahaufnahme.
Viel Spaß


