Balkonzauber

DIY – Samenbomben

Heute habe ich für euch ein super schnelles DIY, dass sich super als kleines Geschenk eignet. [Falls jemand für morgen noch eine Kleinigkeit benötigt.]

Samenbomben oder Samenkugeln sind kleine Erdkugeln mit Samen im Inneren. Diese Form der Aussaat stammt aus dem Guerillagardening. Hier wurden die Kugeln im urbanen Raum verteilt, so dass die Stadt immer grüner wurde.
Aber warum Kugeln und nicht einfach Samen verstreuen?
Samen werden gerne von Vögeln oder Nagern gefressen. Die Kugel schützt also die Samen bis zur Keimung vor Fressfeinden. Sobald die Kugel mit Wasser in Verbindung kommt, brechen die Keimlinge die Kugel auf und können weiter wachsen. Tolles Konzept, oder?

Jetzt zeige ich euch, wie ihr selbst solche Samenbomben basteln könnt.

Was ihr dazu braucht

⌂ Erde, mit etwas Wasser gemischt
⌂ Samen
⌂ Frischhaltefolie
⌂ Schaufel

I. Die Erdmischung auf der Frischhaltefolie verteilen. [Die Erde sollte nicht zu nass sein. Je nasser die Erde, desto länger dauert später Schritt IV.)

II. Samen auf der Erdmischung verteilen.

III. Die Frischhaltefolie zusammen nehmen, so dass sich ein Ball formt. Das Bällchen gut zusammen drücken.

IV. Das fertige Bällchen trocknen lassen. Zum Beispiel: auf der Heizung oder in der Sonne
Das Trocknen kann 1-2 Tage dauern, je nach Feuchtigkeit der Erde.

Und fertig ist die Samenbombe. Verpacken kann man diese zum Beispiel in Eierkartons. Ein paar Süßigkeiten dazu, Schleife drum und verschenken.

Wie gefällt euch dieses DIY?

Unterschrift

Kommentar verfassen