Zauberwerkstatt

Salzteig

Salzteig, oh Salzteig wie schwer war unser Anfang. Ganze 4 Versuche brauchte ich, damit endlich ein gutes Ergebnis zu Stande kam.

Ich habe dabei das ein oder andere Mal geflucht – und das dann auch zum Großteil wieder aus dem Video geschnitten.
Erst blähte sich der Teig auf – unschön. Bei Versuch 2 war alles zu klein – eigene Schuld. Und Versuch 3 hatte falsche Löcher – auch selber Schuld.
Aber wie heißt es so schön Versuch macht klug, also ran an die Nummer 4.


Was ihr braucht:

⌂ Salz
⌂ Mehl
⌂ Wasser

Wichtig ist das Mischverhältnis, 2 Teile Mehl, 1 Teil Salz und 1 Teil Wasser.

I. Für den Salzteig das Mehl in eine Schüssel geben erst Salz und dann Wasser hinzufügen. Gut durchkneten! Anschließend den Teig dünn ausrollen und ausstechen.

II. Alles auf ein mit Mehl bestreutes Backblech legen und im Backofen bei 50 Grad Umluft ca. 1 Stunde trocknen lassen. Danach bei 120 Grad Umluft ca. 1 Stunde lang brennen.
TIPP: Falls der Teig dick ist, dann verlängert sich die Backzeit.

III. Um zu prüfen ob der Teig fertig ist, auf die Rückseite der Formen klopfen – wenn diese hohl klingen, dann ist der Teig fertig.

Bild aus Versuch 3

Ich hoffe eure bisherigen Erlebnisse mit Salzteig waren schöner, ansonsten viel Spaß.

Kommentar verfassen