
Pizzabällchen
Für alle Knoblauch-Fans und die unter uns, die einfach ihre Ruhe wollen.
Natürlich nur ein kleiner Scherz, reduziere einfach den Knoblauch etwas und dann geht das klar. Ich lebe frei nach dem Motto „mehr ist mehr“ zumindest bei Knoblauch und kann daher 2 kleine Knollen auf einen Pizzateig nur empfehlen.
Wenn du magst kannst du die Bällchen auch noch füllen. Zum Beispiel mit Paprika, Tomatensauce oder Wurst. Ich bevorzuge die pure Variante.
Rezept
Was du dazu brauchst:
– 2 Knoblauchknollen
– 1 Teig aus einem Pizzakit oder selbstgemachter Pizzateig
– 3-4 Thymianzweige
– 3 EL Olivenöl
– Salz, Pfeffer

I. Form mit etwas Öl fetten. Ich nehme immer eine Kranzform.
II. Den Teig auspacken bzw. den frischen Teig nehmen und kleine Bällchen daraus formen. Bällchen in die Form geben, so dass sich ein geschlossener Ring ergibt.
III. Knoblauch hacken und zusammen mit den Gewürzen in das Öl geben.
IV. Die Bällchen mit dem Öl bepinseln. Dabei auch versuchen den Knoblauch gleichmäßig zu verteilen.
V. Bei 200°C Ober-/Unterhitze die Bällchen 20 Minuten backen. Je nach Größe der Bällchen kann sich die Backzeit verlängern. Am besten mit einem Stäbchen testen.




Mal eine etwas andere Art den Pizzateig zu verwenden. Die beiliegende Soße kann man super als Basis für eine Tomatensauce verwenden.
Viel Spaß beim Nachkochen.


