Hexenküche

Pfefferminzschnaps

Auf meinem Balkon explodiert die Minze. Fünf verschiedene Sorten sind es aktuell. Vor einigen Monaten habe ich Minzsirup gekocht, dieses Mal wollte ich etwas anderes probieren – Pfefferminzschnaps.

Angesetzt habe ich den Schnaps bevor ich nach Wacken gefahren bin und HEILIGER, ich war gefühlt schon betrunken als ich die Schale im Kühlschrank geöffnet habe. Korn wird also definitiv kein Alkohol für mich.
Die Farbe war auch interessant. Die Blätter wurden richtig schwarz und die Flüssigkeit hatte leichte Ähnlichkeiten mit Wasser aus einer Pfütze. Zum Geschmack kann ich nicht direkt etwas sagen aber Freunde meinten es schmeckt sehr gut. Was ich sagen kann, es geht schnell und total einfach.


Rezept

Was du brauchst:
– 500ml Korn
– 250gr Kandiszucker
– 100gr Pfefferminzblätter
– 400ml Wasser

I. Pfefferminze sammeln. Für meinen Pfefferminzschnaps habe ich die handelsübliche Minze genommen, zusammen mit einigen Blättern der Schokoladen-Minze.

II. Entweder die Pfefferminzblätter in die Kornflasche stopfen – wenn es vom Verhältnis her passt. Oder den Korn mit den Pfefferminzblättern in ein verschließbares Gefäß geben.

III. Die Korn-Pfefferminzblatt-Mischung 10 Tage an einem dunklen, kühlen Ort lagern.

IV. Das Wasser aufkochen und dann den Zucker hinzugeben. Sobald sich der Zucker aufgelöst hat kann die Korn-Pfefferminzblatt-Mischung hinzugegeben werden. Alles kurz aufkochen lassen und anschließend abkühlen lassen.

V. Die abgekühlte Flüssigkeit durch ein Baumwolltuch geben und in Flaschen abfüllen.
Fertig ist der Pfefferminzschnaps.


In kleineren Flaschen abgefüllt auch sicher ein nettes, kleines Geschenk. Wenn dir die Farbe nicht gefällt kannst du übrigens mit etwas Lebensmittelfarbe nachhelfen.
Viel Spaß beim Ausprobieren.

Kommentar verfassen