Hexenküche

Paprikasuppe

Tomatensuppe, kennt ja jeder. Aber, Paprikasuppe?

Ihr wisst, ich bin nicht der größte Freund von Tomaten. Gekocht noch eher, aber auf keinen Fall roh. Als Suppe voll in Ordnung, muss aber nicht sein.
Jetzt habe ich die Woche beim Kühlschrank ausmisten, unheimlich viele Paprikas gefunden. Teils mit einer weichen Stelle, somit musste eine Lösung her. Da ich nichts aufwändiges kochen wollte, dachte ich an eine cremige Suppe. Was mit Tomaten geht, wird doch auch mit Paprikas funktionieren. Oder?


Rezept

Was du brauchst:
– 3 Paprikas
– 1-2 Knoblauchzehen
– 2 Lauchzwiebeln
– 1TL Tomatenmark
– 500ml Gemüsebrühe
– Salz, Pfeffer
– evtl. Schmand

I. Paprika häuten – oder später sieben, wie ihr mögt.

II. Lauchzwiebeln und Paprika kleinschneiden und in einem Topf anbraten. Tomatenmarkt dazugeben.

III. Mit der Brühe ablöschen und abschmecken.

IV. So lange kochen lassen, bis das Gemüse schön weich ist.

V. Pürieren und servieren.


Für Omnis könnte man noch Würstchen oder Speck mit in die Suppe geben. Mir hat das so vollkommen gereicht. Mit einer Scheibe Brot dazu wurde ich gut satt und hatte nicht das Gefühl Steine im Bauch zu haben.
Viel Spaß beim Nachkochen. 🙂

Kommentar verfassen