Hexenküche

Ofengemüse mit Veta

Meine neue Lieblingsbeilage – Ofengemüse mit Veta. Beilage stimmt dabei nur so halb, denn es ist eigentlich ein vollständiges Gericht.

Du weißt, ich liebe Gerichte die einfach und schnell sind. Schneller und einfacher als dieses Ofengemüse geht es kaum. Dabei kannst du jedes Gemüse nehmen, dass du magst. Bei mir besteht es meist aus Kartoffeln, Möhren, Paprika und Zucchini oder Aubergine. Aber auch mit Brokkoli, Blumenkohl, Süßkartoffel, Pastinaken oder ählichem schmeckt es richtig gut.

Bevor das Rezept kommt, ja ich benutze Ankerkraut. Aber ich werde keine Gewürze mehr nachkaufen. Grund ist, dass Ankerkraut ab sofort zu Nestle gehört und ich es soweit es geht vermeide Produkte von Nestle zu kaufen.


Rezept

Was du brauchst:
– Gemüse deiner Wahl; ich nehme immer Kartoffeln, Paprika, Aubergine und Möhren
– 1 Pck. Veta
– 8 EL Öl
– Salz, Pfeffer, Knoblauch(pulver), Paprikapulver, Paprika geräuchert, Pommes Salz

I. Das Gemüse schneiden. Dabei solltest du darauf achten, dass die Gemüsesorten so geschnitten sind das sie alle gleichzeitig gar werden. Kartoffeln und Möhren eher feiner schneiden, Paprika und Aubergine können gröber bleiben.

II. Mit dem Öl und den Gewürzen eine Marinade anrühren. VORSICHT bei dem geräucherten Paprikapulver. Ich empfehle maximal eine ganz kleine Messerspitze.

III. Das Gemüse auf dem Blech verteilen, mit der Marinade mischen und zum Schluss den Veta darüber geben.

IV. Bei 200°C Ober-/Unterhitze braucht das Gemüse circa 30 Minuten.

V. Servieren, mit etwas Quark zum Beispiel oder als Beilage zu Reis.


Ofengemüse geht bei mir einfach IMMER. Auch die perfekte Beilage oder alleine mit etwas Quark oder ähnlichem.
Viel Spaß beim Nachkochen.

Kommentar verfassen