
Monstera adansonii
Hast du einen grünen Daumen? Wenn nein, kommen hier ein paar Tipps für eine sehr unkomplizierte Pflanze. Wenn ja, dann findest du hier noch 1-2 Kniffe die du vielleicht noch nicht kanntest.
Ich hatte ja versprochen, dass sich hier einiges tun wird. [Designtechnisch wird sich hier auch noch einiges ändern.] Bis dahin möchte ich euch aber mehr über Pflanzen berichten. Heute geht es daher um eine wunderschöne Anfängerpflanze – die Monstera adansonii, aka Monkey Mask.

☼ Herkunft: Mittel-/Südamerika ☼ Standort: sonnig - halbschattig ☼ Haltung: Zimmerpflanze ☼ Typ: Kletterpflanze ☼ Blattfarbe: grün ☼ Blüte: weiß, Kolben ☼ Blütezeit: keine spezielle ☼ Frucht: ja ☼ Fruchtform: Beere ☼ Giftigkeit: ungiftig ☼ besondere Merkmale: Anfängerpflanze, geschlossene Blattränder
Gießen
Weder zu nass noch zu trocken. #fingertest
Wenn du den Finger in die Erde steckst und es sich feucht anfühlt ist alles gut. Fühlt es sich feucht an, Topf kontrollieren. Stehendes Wasser wegschütten. Fühlt es sich trocken an, gießen.
Wenn du deine Pflanzen, wie ich auch, abduschst solltest du sie einfach ein paar Stunden stehen lassen, so dass überflüssiges Wasser ablaufen kann.
Düngen
Düngepause in den Herbst- und Wintermonaten. Aufgrund des hohen Nährstoffbedarfs, im Sommer alle 2 Wochen düngen. Ich verwende bei meinen Pflanzen die Kombistäbchen von careo. [Bei kleineren Pflanzen verwende ich nur halbe Stäbchen.]
Wenn die adansonii gefleckte, unterschiedlich grüne, Blätter bekommt ist das IMMER ein Zeichen auf fehlenden Dünger.

Umtopfen
Die geeignetste Zeit ist wie bei vielen Pflanzen, das Frühjahr. Die adansonii verträgt ein jährliches Umtopfen. Abhängig ist das Umtopfen aber immer auch von eurem Rückschnitt und von der Anzahl an Pflanzen im Topf. [Oft werden 4-5 Pflanzen zusammengesetzt, damit sich ein volleres Gesamtbild ergibt.]
Sonstige Pflege
Oft liest man, dass die Pflanze viel besprüht werden möchte. Ich dusche meine Pflanzen ab, daher entfällt bei mir das Sprühen.
Wenn du sprühst, achte darauf die noch nicht ausgerollten Blätter kaum bis gar nicht einzusprühen da sie sonst braune Flecken bekommt.
Vermehrung
Ganz einfach, durch Ableger. In meinem Video zeige ich dir wo genau du schneiden musst. Ich bewurzele immer im Wasser. Bei der adansonii dauert es ein paar Wochen bis die ersten Wurzeln sichtbar werden.

Na, hat dir der Beitrag geholfen?
Falls du einen Ableger suchst, darfst du dich gerne hier melden.


