Hexengarten

Läuse-Überfall

Mit dem Sonnenschein und den steigenden Temperaturen kommen, leider, auch die Schädlinge aus allen Ecken. Abgesehen von denen in der Wohnung sind meine absoluten Endgegner auf dem Balkon, Läuse.

Um ehrlich zu sein ekele ich mich schon sehr vor Läusen. Beim Zerdrücken hört man sie richtig platzen und einfach nur absammeln hilft, je nach Pflanze, leider kaum bis gar nicht.
Zum Glück gibt es dafür aber ein paar andere sehr gute Lösungen.


Natürliche Hilfe

Eine sehr natürliche und zugleich schöne Hilfe sind Marienkäferlarven. Mittlerweile gibt es diese überall im Internet zu bestellen. Problematisch ist hierbei, dass einige Läuse vorhanden sein müssen um die Larven vollständig ernähren zu können. Für meinen Balkon lohnt sich das leider nicht.
Tipp: Wenn du Larven kaufst, überlege dir direkt noch ein Marienkäferhaus dazu zu holen.

– Befall muss eine relevante Größe haben

+ biologisch und ökologisch
+ nachhaltig

Chemie

Gerade mit Tieren, für mich, gar keine Lösung. Zudem gehören Läuse zu den Schädlingen, die sich recht einfach, ohne Chemie behandeln lassen. Da gibt es andere, bei denen ich eher zur Chemie greife – als Beispiel Thripse. 

– tödlich für einige/alle Lebewesen

+ effektiv

Mittelweg

Da auf meinem Balkon meist nur ein oder zwei Pflanzen betroffen sind – meist die Zucchinis und/oder Gurken – wähle ich den Mittelweg.
Den ersten großen Schwung sammle ich mit einem Wattestäbchen ab. Danach dusche ich die Pflanze gründlich ab – kleinere Pflanzen in der Dusche, größere Pflanzen draußen mit dem Gartenschlauch. Zum Abschluss wird die Pflanze noch mit einer Spüli-Wasser-Mischung besprüht. [Für solche Fälle habe ich eine extra Sprühflasche. Wasser und Spüli mische ich nach Gefühl. Auf 300ml Wasser kommen ca. 3 Tropfen Spülmittel.]

– aufwändiger

+ hat man direkt zur Hand
+ kostengünstig
+ umweltfreundlicher


Kommentar verfassen