Hexenküche

Kürbissuppe

Herbst ist Suppenzeit. Obwohl ich Suppen gerne esse und sie einfach zu kochen sind, gibt es sie bei mir fast nie. Warum eigentlich?

Vermutlich sind, in meinem Kopf, Suppen immer etwas das es zu essen gibt wenn man krank ist. Dabei gibt es so viele fantastische Suppen. Für die kommende Zeit und auch für den nächsten Sommer möchte ich mir deshalb vornehmen, mich mehr an Suppen zu versuchen. Es gibt ja auch kalte Suppen.

Heute aber braucht es etwas Warmes. Und was gibt es da besseres im Herbst, als eine schöne cremige Kürbissuppe?


Was du brauchst:

– 1 Hokkaidokürbis; ca. 400gr.
– 2-3 Möhren, ca. 200gr.
– 2-3 Kartoffeln, ca. 200gr.
– 1 Zwiebel
– 3 Knoblauchzehen
– 400ml Gemüsebrühe
– 100ml Sahne oder Creme Fraiche
– Salz, Pfeffer
– optional: bisschen Ingwer und Chili, gerade bei Erkältungen oder laufender Nase gut

I. Den Kürbis waschen, halbieren und die Kerne inklusive dem faserigen Fruchtfleisch entfernen. Danach in Würfel schneiden und erstmal zur Seite stellen.

II. die Zwiebel und den Knoblauch schneiden und in Öl oder Margarine anschwitzen. Währenddessen die Möhren und Kartoffeln schälen und kleinschneiden.

III. Sobald die Zwiebeln glasig sind das Gemüse hinzugeben und kurz anschwitzen. Anschließend mit der Brühe ablöschen, abschmecken und kochen lassen, bis das Gemüse weich ist.

IV. PÜRIEREN! Alles pürieren und dann die Sahne dazugeben. Kurz nochmal aufkochen lassen und servieren.
TIPP: Statt der Sahne kannst du auch etwas Creme Fraiche auf den Teller geben.


Was ist deine Lieblingssuppe?
Meine ist wohl die Kürbissuppe.

Kommentar verfassen