magische Geschöpfe

Katzenleckerlies mit Thunfisch

Heute gibt es mal ein ganz anderes Rezept, denn dieses Mal gibt es etwas für das liebste Tier der Hexe, den Katzen.

Anlässlich Bärbels Geburtstag durfte es etwas besonderes sein. Mein Problem, die meisten Katzenleckerlie-Rezepte beinhalten Eier. Die hab ich tatsächlich nie im Haus. Also habe ich meine ganz eigene Abwandlung ohne Ei fabriziert.
Gleich vorweg, einen Schönheitspreis gewinnen sie nicht aber gefressen wurden sie dennoch.

Die Vorteile selbstgemachter Leckerlies liegen sofort auf der Hand, man weiß eben einfach was drin ist. Kein unnötiger Zucker oder Zusatzstoffe. Aber bitte denk immer daran, dass auch selbstgemachte Leckerlies nicht in Massen gefüttert werden sollten.

Die Zutaten solltest du bis auf den Thunfisch alle zuhause haben, denn viel brauchst du nicht.


Rezept

– 3/4 Dose Thunfisch
– 50gr. Mehl
– 100gr. Semmelbrösel
– 2 EL Wasser
– 2EL Rapsöl

I. Alle feuchten Zutaten in einen Mixer geben und solange pürieren bis ein feiner Brei entsteht.

II. Den Brei in eine Schüssel geben und das Mehl und die Semmelbrösel hinzugeben. Am Ende sollte es ein festerer Teig sein.

III. Kleine Häufchen von dem Teig auf ein Backblech geben und bei 180°C, 18Minuten backen.

IV. Abkühlen lassen und verfüttern.


Meinen zwei Damen hätte es auch gereicht, wenn sie den Thunfisch so bekommen hätten. Aber eine ganze Dose wäre doch etwas zu viel, gerade weil sie ja auch nicht die größten sind. (Bezogen auf ihre Körpergröße.)
Ich bin gespannt was deine Katzen zu diesen Leckerlies sagen.

Kommentar verfassen