
Katzengras
Nachdem die Katzen eingezogen sind, mussten nicht nur einige Pflanzen leiden sondern es durften auch neue Sachen einziehen. Unter anderem Katzengras. Die einzige Pflanze die hier angeknabbert werden darf und soll.
Bei mir wächst das Katzengras in alten Töpfen. Ich finde das sieht immer nett aus. Ein Topf steht unter dem Kratzbaum der Damen, der andere neben ihrem Wassernapf. [Ich suche aktuell noch einen passenden Trinkbrunnen.]
Kommen wir mal zu den Daten und Fakten zum Katzengras.
Gleich vorweg, es gibt nicht DAS EINE Katzengras. Als Katzengras eignet sich, zum Beispiel, Roggen, Weizen aber auch Grünlilien.

☼ Standort: sonnig
☼ Haltung: Wohnung oder Balkon
☼ Typ: Gras
☼ Blattfarbe: grün
☼ Blüte: keine
☼ Frucht: keine
☼ Fruchtform: keine
☼ Giftigkeit: nicht
☼ besondere Merkmale: Kann Katzen helfen Fell in Form von Fellbällchen auszuspucken.
Herkunft
Das typische Katzengras besteht aus einer Gerstensorte, die ursprünglich aus dem Mittleren Osten stammt.
Wuchs
So wie Gras eben wächst. Gerade nach oben, stehen die grünen Stängel. Selbst ohne Katze ein netter Hingucker und meine Samen wurden alle etwas.
Samen findet man meist beim Katzenfutter.
Gießen
Wie immer gilt – KEINE STAUNÄSSE. Katzengras mag es gerne ab und an besprüht zu werden. Ansonsten wird normal gegossen. Solltest du eher zu denen gehören die zu viel gießen, nutze Tontöpfe mit Loch und entsprechendem Untersetzer oder Übertöpfe.

Düngen
Beim Düngen kommt es jetzt darauf an.
Habt ihr eine Katze?
JA!
Dann sollte das letzte Mal 2 Wochen vor dem Verfüttern gedüngt werden.
Nein.
Dann kannst du ruhig alle 4 Wochen ein bisschen düngen.
Ich dünge das Katzengras gar nicht. Mir ist das Risiko, dass Reste vom Dünger in die Katzen gelangen könnte zu groß.
Überwinterung
Einfach in die Wohnung bringen. Der Standort sollte nicht zu warm sein.
Schnitt
Wenn die Spitzen braun werden muss das Gras geschnitten werden. Dabei kannst du es ruhig großzügig abschneiden. Das Gras wächst schnell wieder nach.
Habt ihr Katzengras für eure Katzen gepflanzt? Selbst ohne Katze finde ich kann man das Gras super in der Wohnung nutzen. Es wächst sehr schnell und dicht und macht sich so auch schön auf der Fensterbank oder dem Balkon.


