Hexenküche

Chilipaste

Man könnte mich dieses Jahr „Königin der Chilis“ nennen. Selbst in der Wohnung geht es aktuell noch weiter. Meine Chilis sind noch lange nicht fertig, aber was soll man aus so vielen Chilis machen? Klar, Chilipaste.

Zum Glück kann man aus Chilis so viel machen. Getrocknete Chilis, diese eignen sich zum Beispiel für Chilisalz, oder frisch für Marinaden oder als Zugabe in Öl für die gewisse Schärfe. Das gab es dieses Jahr schon zu genüge bei mir, deswegen heute mal Chilipaste.

ACHTUNG: Wenn du das Rezept nachkochen solltest, pass bitte auf deine Augen und Schleimhäute auf. Mir hat es beim Einkochen dermaßen in den Augen gebrannt das die Balkontür offen bleiben musste und die Katzen Küchenverbot hatten in der Zeit.


Rezept

Was du brauchst:
– Chilis, ich weiß überraschend, so 20 Stück
– 1 Paprika
– 3-4 Knoblauchzehen
– 1-2 Zwiebeln
– 5EL Balsamico-Essig
– 1TL Zucker
– etwas Wasser
– optional: Zitrone

I. Zwiebel und Knoblauch schälen und in mittelfeine Stücke schneiden.

II. Die Chilis und Paprika in grobe Stücke schneiden. Wenn du es nicht so scharf magst, würde ich dir empfehlen bei einigen den Chilis die Kerne zu entfernen.

III. Alles zusammen mit etwas Wasser in einen Topf geben und ca. 30 Minuten köcheln lassen.

IV. Den Essig und Zucker dazugeben und alles pürieren.

V. Die pürierte Masse nochmal solange köcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz hat.

VI. Sobald du mit der Konsistenz zufrieden bist kannst du alles in sterilisierte Gläser abfüllen.


Viel Spaß beim Ausprobieren.

Kommentar verfassen