Hexengarten

Bogenhanf (Sansevieria)

Vergesst ihr öfter mal zu gießen?
Habt ihr ein Südfenster, auf dem alle anderen Pflanzen sterben?
Heute stelle ich euch eine absolute Trendpflanze vor, die wie ich finde in keinem Haushalt fehlen sollte.

Der Bogenhanf ist eine der anspruchslosesten Pflanzen die ich kenne. Daher perfekt geeignet für jeden Anfänger, oder wenn ihr wenig Zeit für die Pflege von Pflanzen habt.


☼ Herkunft: Afrika
☼ Standort: sonnig und warm
☼ Haltung: Zimmerpflanze, die im Sommer gerne draußen steht
☼ Typ: Grünpflanze
☼ Blattfarbe: grün
☼ Blüte: klein und weiß
☼ Blütezeit: Frühjahr
☼ Frucht: /
☼ Fruchtform: /
☼ Giftigkeit: /
☼ besondere Merkmale: Früher wurden aus der Pflanze Bogensehnen hergestellt, daher auch der Name Bogenhanf.

Gießen

Ganz, ganz wenig. Denkt einfach der Bogenhanf sei ein rasierter Kaktus. 😀
Ich gieße meine maximal einmal im Monat. Im Winter eher alle 2-3 Monate und dann je nach Größe der Pflanze ungefähr ein Schnapsglas voll.
Was der Bogenhanf aber liebt, ab und an besprüht zu werden. [Dann aber bitte nicht noch zusätzlich gießen.] Schöner Nebeneffekt, die Blätter werden direkt sauber.

Düngen

Wenn ihr unbedingt düngen wollt, empfehle ich ungefähr ein Drittel bis ein Viertel der angegebenen Menge zu verwenden. Ich dünge meinen Bogenhanf nie.

Umtopfen

Der beste Zeitpunkt ist Ende März/Anfang April. Allerdings mag es der Bogenhanf gerne eng. Mit der Zeit entwickelt er Rhizome. Diese können den Topf im schlimmsten Fall sogar sprengen.
Also gilt wie bei allen Pflanzen. Schauen ob Wurzeln aus dem Topf kommen. Wenn ja, umtopfen, wenn nein abwarten. [Richtwert: alle 2-3 Jahre könnt ihr spätestens beim Bogenhanf mal nachschauen.]

Sonstige Pflege

Ab und an könnt ihr die Blätter ansprühen, siehe oben bei gießen. Oder die Blätter ab und an mal abwischen.

Vermehrung

Die Vermehrung erfolgt am einfachsten über die Blätter. Dazu einfach einen Teil abschneiden und in Erde stecken.


Habt ihr einen – oder mehrere – Bogenhanf-Pflanzen bei euch zuhause?
Ich finde sie ist eine top Anfängerpflanze. Sie verzeiht einem viele Fehler – okay, zu viel Wasser verzeiht sie eher schwieriger, aber wenig Wasser schaffen die meisten.

Kommentar verfassen