
Baguette
Passend zu dem Tomatenchutney vor ein paar Wochen, kommt heute ein klassisches Rezept für Baguette. Ich liebe solche Grundrezepte. Meist bereite ich einen Teig vor und gebe nach dem Teilen in die einzelnen Teige verschiedene Zutaten.
Ein Teil bleibt dabei meist pur, aber mindestens ein Teil muss mit etwas Knoblauch sein. [Etwas bedeutet so 2-3 Knoblauchzehen.] Was mir, für das perfekte Baguette, noch fehlt ist ein extra Blech. Zum Glück geht es beim Kochen und Backen mehr um den Geschmack als um die Optik. So sind meine Baguettes etwas flacher, schmecken aber super lecker.
Rezept
Was du brauchst:
– 500gr. Mehl
– 1TL Salz
– 1/2 Hefewürfel
– 350ml Wasser
– 1EL Olivenöl
optional: getrocknete Tomaten, frische/eingelegte Oliven, Knoblauch

I. Alle Zutaten mischen.
II. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 2 Stunden gehen lassen.
III. Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen, eine Schale Wasser hineinstellen und aus dem Teig zwei Stangen formen. Gebacken werden die Stangen 10-15 Minuten.

Was ich auf jeden Fall noch brauche ist ein Baguette-Backblech. Durch die Form werden die Baguettes darin halt doch einen Tick schöner.


