Hexengarten

Anzucht: Süßkartoffel

In meiner Studentenzeit hatte ich einmal eine Süßkartoffel vergessen. Als ich sie irgendwann wieder sah, war Pflanzgünther – wie er von da an hieß – schon eine wunderschöne gekeimte Knolle. Das heutige Projekt wird der Pflanzgünther #2 – Pflanzgünther, der Erste, ist irgendwann leider eingegangen.

Für meinen Kartoffelturm habe ich mir ein fertiges Pflänzchen geholt.

In 5 Schritten zur eigenen Süßkartoffel-Pflanze

I. Den gekeimten Teil der Knolle abschneiden.

II. Ein Glas mit etwas lauwarmem Wasser füllen.

III. Die Knolle in das Glas stellen.

IV. Warten.

V. Wenn Wurzeln zu sehen sind, kommt die Knolle in die Erde.

Und jetzt heißt es weiter warten, bis die Pflanze weiter Wurzeln bekommt und Blätter bildet. Dann hast du zwei Möglichkeiten. Entweder erntest du die Pflanze und beginnst wieder von vorne oder du kultivierst sie weiter und hältst sie dir als Zimmerpflanze.

Wie entscheidest du dich? Ich werde Pflanzgünther #2 solange kultivieren wie es geht, ich hab ja draußen noch meine andere Süßkartoffel.

Kommentar verfassen