
Anzucht: Januar 2023
Es scheiden sich die Geister, wird im Januar mit der Anzucht begonnen oder wird bis Februar gewartet.
Ich gehöre zu Team, lieber etwas früher anfangen. Wenn du im Januar startest, bleibt dir noch genügend Zeit bei einem Misserfolg nachzusäen.
Startest du erst Ende Februar oder im März, bleibt dir bedeutend weniger Zeit.
Trotzdem polarisiert das Thema immer wieder und mich nervt es ehrlich gesagt langsam. Mein Gartenjahr geht vor allem mit viel Gefühl einher. Früher kam auch niemand und hat gesagt „aber die Tomaten Hans-Günther-Susanne-Claudia kannst du jetzt noch nicht säen, der Kalender sagt es ist Januar“. Sondern, es wurde auf das Wetter geachtet, auf die Natur und danach entschieden. Und bei den aktuell sehr, sehr sonnigen Tagen habe ich keine Bedenken mit der Anzucht zu starten. Auch wenn ich befürchte, dass der Winter nochmal sehr kalt zurück kommen wird, starte ich also dieses Jahr mit folgenden Pflanzen.
Was ich diesen Januar anziehe:
☼ Paprika
☼ Tomate
☼ Chili/Peperoni
☼ Aubergine
☼ Physalis
☼ Bohne


Hast du schon mit deiner Anzucht angefangen? Falls dir noch Saatgut fehlt, ich plane in den kommenden Wochen wieder eine Saatgut-Tauschbörse über Instagram.


